Datenschtzerklärung

Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die IP-Adresse des Nutzers wird anonymisiert.

Protokollierung

Um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu gewährleisten, werden bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unser Internet-Angebot Daten über diesen Vorgang durch den Provider und der Webseite selbst vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Diese Protokolldatei erlaubt keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:

  • anonymisierte IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit,
  • aufgerufene Seite,
  • Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war,
  • der Referrer-URL (Die Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind)

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Diese kleinen Textdateien werden von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren oder löschen möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen.

Auskunft, Löschung, Sperrung von personenbezogenen Daten

Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Adresse.

Recht auf Beschwerde

Ihnen steht bei datenschutzrechtlichen Verstößen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Belangen ist der Landesdatenschutzbeauftragte von Sachsen.

Widerspruch Werbe-E-Mails

Im Rahmen der gesetzlichen Impressumspflicht veröffentlichen wir unsere Kontaktdaten. Wir widersprechen hiermit jeglicher von uns nicht ausdrücklich autorisierten Übersendung von Werbematerial aller Art. Wir behalten uns ferner ausdrücklich rechtliche Schritte gegen die unerwünschte und unverlangte Zusendung von Werbematerial vor.

Es ist nicht gestattet, Bilder oder Texte von dieser Webpräsenz zu kopieren.

Kontakt:

Christian Schiller
Werbemittelvertrieb Schiller GmbH
Fritz-Meinhardt-Str. 142
D-01239 Dresden

Telefon:
0351 - 4 70 68 88

Computerfax:
03 222 37 900 84

Mobiltelefon:
0172 - 9 80 93 32

E-Mail:
Schiller-Dresden@t-online.de

Kontakt:

Christian Schiller
Werbemittelvertrieb Schiller GmbH
Fritz-Meinhardt-Str. 142
D-01239 Dresden

Telefon: 0351 - 4 70 68 88
Computerfax: 03 222 37 900 84

Mobiltelefon: 0172 - 9 80 93 32
E-Mail: Schiller-Dresden@t-online.de

Prospektverteilung-Schiller Werbemittelvertrieb Schiller
Prospektverteilung-Schiller Werbemittelvertrieb Schiller